Behandlungsbereiche
In meiner psychotherapeutischen Praxis finden Menschen mit Problemen in den folgenden Bereichen eine umfassende psychotherapeutische Behandlung, die gegebenenfalls im professionellen Verbund mit anderen fachärztlichen Praxen und psychosomatischen Kliniken stattfindet:
Psychosomatische Störungen / Erkrankungen
- Ohrgeräusche (»Tinnitus«)
- Hörsturz
- Schwindel
- Geräuschüberempfindlichkeit (»Hyperakusis«)
- Kopfschmerz (Migräne und Spannungskopfschmerz), Rückenschmerz und andere Schmerzzustände
- Bluthochdruck
- Reizdarm usw.
Depression
- aktuelle depressive Episode (»Major Depression«)
- wiederkehrende depressive Episoden (»rezidivierende depressive Störung«)
- depressive Persönlichkeit seit der Jugend (»Dysthymia«)
Burnout-Syndrom
Posttraumatische Belastungsreaktionen (»PTSD«)
anhaltende Stressreaktionen infolge von:
- Missbrauch und Misshandlung
- Vergewaltigung
- Katastrophe
- Kampfeinsatz usw.
Angst (Angststörung)
- soziale bzw. Bewertungsängste
- Panikstörung
- Platzängste und andere Phobien
- generalisierte Ängste
Zwang (Zwangstörung)
- Handlungszwänge (z.B. Kontroll-, Wasch- und Wiederholungszwang)
- Gedankenzwänge (z.B. Zählzwang)
Sexuelle Funktionsstörung
- Potenzstörungen (»Erektile Dysfunktion«)
- keine (orgastischen) Lustgefühle (»Anorgasmie«)
- schmerzhafte Verspannungen oder Krämpfe im weiblichen Genitalbereich (»Vaginismus«)
Essstörung
- Magersucht (»Anorexie«)
- Ess-Brech-Sucht (»Bulimie«)
- Esssucht (»Binge-eating« und »Adipositas«)
Persönlichkeitsstörung
(seit der Jugend bestehende übergreifende Problemmuster im Selbstbild und im zwischenmenschlichen Verhalten)
- narzisstische Persönlichkeitsstörung
- histrionische (»hysterische«) Persönlichkeitsstörung
- anankastische (»zwanghafte«) Persönlichkeitsstörung
- selbstunsichere (»ängstlich-vermeidende«) Persönlichkeitsstörung
- Borderline-Syndrom (»emotional-instabile Persönlichkeitsstörung«) usw.